Allgemein

Prof. Dr. Peter Bock über unser Projekt

Prof. Dr. Peter Bock lehrte an der FH des Bundes für öffentliche Verwaltung u. a. auf dem Gebiet der Sozialen Sicherung.

Seine Sicht auf unser Projekt:

ProfBockDas Projekt greift zentrale sozialpolitische Ansätze der gesetzlichen Pflegeversicherung auf und führt sie in bislang einzigartiger Weise zusammen.
Damit wird dem Gedanken der Vernetzung,wie er in §45c Absatz 4 SGB XI zum Ausdruck kommt,Rechnung getragen
.

Besonders zu erwähnen ist dabei u. a. die Unterstützung der für die häusliche Pflege grundlegenden Partnerschaft von demenzkranken Pflegebedürftigen und Pflegepersonen in entspannter Atmosphäre;

Zielgruppen sind demenzkranke Pflegebedürftige und Pflegepersonen gemeinsam:

  • Förderung der Teilhabe am sozialen Leben für demenzkranke Pflegebedürftige in einem neuen angenehmen Umfeld mit entsprechenden positiven Bewusstseins- und Handlungsanreizen;
  • teilweise Freistellung der häuslichen Pflegepersonen mit interessanten und erholungsfördernden Angeboten in kulturell und landschaftlich reizvoller Umgebung wirkt anerkennend und motivierend. Der Gedankenaustausch unter Pflegepersonen wird angestoßen bzw. gefördert;
  • Vermittlung praktischer und aktueller pflegerelevanter Gesichtspunkte.

Es sollten von daher in jedem Fall die Möglichkeiten einer Projektförderung im Sinne von § 45c SGB XI geprüft werden (auch als ergänzende Förderung im Sinne von § 45c Absatz 2 SGB XI). Insbesondere erscheint mir die  Förderung eines Modellvorhabens im Sinne von § 45c Abs. 4 SGB XI als äußerst erwägenswert.

Umfirmierung

Am 26.06.2015 wurde eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter dem Namen DKH Demenz-Klinik-Hotel GmbH mit Sitz in Würzburg gegründet

Vorstellung des Konzeptes an der Stiftungsfachhochschule München

Am 17.11.2014 stellte Herr Rudi Gosdschan im Rahmen der Hochschullehre an der kath. Stiftungsfachhochschule München, Studiengang Pflege, das Konzept für ein Demenz-Klinik-Hotel vor.

Prof.Dr.Reuschenbach bemerkte:

“In der Nachbesprechung war es für die Studierenden ganz wichtig,mit Ihnen jemanden erlebt zu haben,der Dinge verändern kann.
Sie haben nicht nur Visionen,sondern verstehen es auch diese gut umzusetzen.Das hat den Studierenden sehr imponiert. Herzlichen Dank für Ihren Beitrag.”

Eingetragene Marke und gute Neuigkeiten

Bildschirmfoto 2014-07-25 um 08.30.19

Liebe Freunde des Projektes “Demenz Klinik Hotel”,
mittlerweile wurde “Demenz Klinik Hotel” europaweit als Marke geschützt. Dies hat auch einen Grund. Sogar einen sehr Guten.

Seit dem Frühjahr 2014 führen wir Gespräche mit einer renommierten Stiftung. Diese Stiftung möchte uns unterstützen und das Projekt in einem Schloss samt Park verwirklichen. Es wurde bereits ein Nutzungskonzept durch ein Architekturbüro erstellt. In diesem sind 156 Plätze, verteilt auf insgesamt 72 Ein- und Zweibettzimmer mit einer Größe zwischen 30 und 70qm, vorgesehen.

Es geht also mit großen Schritten voran. Wir werden Sie selbstverständlich auf dem Laufenden halten.

Download Markenurkunde (pdf)

2. Bamberger Forums für Altenhilfe

Bildschirmfoto 2013-10-04 um 10.23.22

Am Dienstag, 24.Oktober 2013 hält Rudi Gosdschan einen Vortrag über das Konzept des Demenz-Klinik-Hotel im Rahmen des 2. Bamberger Forums für Altenhilfe.

Das Anmeldeformular finden Sie auf der  Homepage www.altenpflege-bamberg.de unter dem Link Tagungen oder beigefügt für die postalische Anmeldung. Anmeldeschluss ist der 11.Oktober 2013.

Hier können Sie sich den Informationsflyer herunterladen: Download (.pdf)

Welt-Alzheimertag

Bildschirmfoto 2013-10-04 um 10.26.50

Am 20.09.2013 erschien in der Zeitung “Die Welt” folgende Anzeige als Sonderbeilage, um auf unser Anliegen aufmerksam zu machen.

Download (.pdf)

Interview in “CAREkonkret”

In der 36. Ausgabe der CAREkonkret vom 06.09.2013 ist ein längeres Interview mit Rudi Gosdschan erschienen. Sie können sich den Artikel hier als PDF herunterladen: Download (.pdf)

Das Interview finden Sie auf Seite 5.

Artikel zum Stand in der “Main Post”

Investor und Objekt für Demenz-Klinik-Hotel

Sechs Jahre lang war er auf der Suche, jetzt hat Rudi Gosdschan ein Objekt und einen Investor gefunden für seine Idee eines Demenz-Klinik-Hotels. Nach seiner Information wäre es weltweit das erste seiner Art. Es soll pflegenden Angehörigen zusammen mit ihren Patienten einen Aufenthalt ermöglichen, bei dem sie erstens Freiräume für sich haben und zweitens unter fachlicher Anleitung Hilfestellung für die weitere Pflege zu Hause erhalten.<

Ganzen Artikel in der Main Post online lesen
(Zugang erforderlich)

Gute Neuigkeiten

Es geht weiter mit großen Schritten voran. Mittlerweile haben wir einen Investor und ein Objekt gefunden, durch die unser Projekt näher rückt. Jetzt sind wir noch auf der Suche nach einem Träger. Dass dies nicht leicht ist, können Sie sich sicher vorstellen, aber mit Ihrer Hilfe können wir auch diese Hürde meistern.

Bitte empfehlen Sie unsere Seite und unser Projekt ihren Freunden und Bekannten weiter! Je mehr Menschen von unserem Projekt wissen desto größer ist die Chance, dass sich ein Betreiber finden lässt.

 

 

Jetzt auch bei Facebook

Um unser Projekt noch bekannter zu machen und um aktuelle Mitteilungen noch schneller und weiträumiger publizieren zu können sind wir nun auch bei Facebook zu finden:

http://facebook.com/DemenzKlinikHotel

Es würde uns freuen wenn Sie unserem Projekt dort folgen würden und uns an Ihre Freunde und Bekannten weiterempfehlen. Je größer der Kreis der Interessierten und Unterstützer wird, desto schneller können wir unser Ziel erreichen.