Selbsthilfe-Akademie
Ort der Vernetzung von Laien, Betroffenen und Profis
Die Selbsthilfe-Akademie wird als Institution vielfältige Aktivitäten bündeln, die alle mit bewährten Therapien für an Demenz erkrankte Menschen zusammenhängen. Die bisherigen Angebote erstreckten sich schwerpunktartig auf Fort- und Weiterbildungslehrgänge für Physio- und Ergotherapeuten, Fach- und Leitungspersonal von Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Sozialpädagogen, Erzieher, Krankenschwestern und Krankenpfleger im Alten-, Kranken- und Behindertenbereich. Auch die im Hotel residierenden Begleitpersonen können sich wie oben schon angesprochen in der Akademie fort- und weiterbilden, Rat holen sowie spezielle Vorträge und Schulungskurse besuchen.
- Beratung und Fort- und Weiterbildung für Angehörige und Begleitpersonen von Patienten mit Demenz
- Bündelung von vielfältigen Aktivitäten, die mit dem Formenkreis der Demenz zusammenhängen
- Fort- und Weiterbildung zu Fachkräften in Pflege und Therapie
Als weitere Besonderheit würde die Selbsthilfe-Akademie als ein Ort der Vernetzung von Selbsthilfegruppen dienen. In Deutschland sind weit über 70 000 Selbsthilfeorganisationen mit über 3,5 Millionen Mitwirkenden aufgelistet, deren Engagement sich mit Blick auf die Bedürfnisse der an Demenz erkrankten Menschen und ihrer Angehörigen bündeln lässt.